Seminarangebot 2. Halbjahr 2019 jetzt online

Seminarangebot 2. Halbjahr 2019 jetzt online

Liebe Kolleginnen und Kollegen, gerade im Bereich des Forderungsmanagements, in dem wir alle tätig sind, ist eine gute Ausbildung und ständige Weiterbildung eine wichtige Grundlage das täglich geforderte umfangreiche Wissen rechtssicher und effizient anwenden zu können.  Ihr Landesvorstand hat für

Rückblick auf die erfolgreiche Landesarbeitstagung 2018 in Hannover

Zur diesjährigen Landesarbeitstagung, Mitgliederversammlung und Fachausstellung des Landesverbandes Niedersachsen am 06. Juni 2018 in Hannover reisten weit über 130 Teilnehmerinnen und Teilnehmer an. Um 08.30 Uhr eröffnete Landesvorsitzender Uwe Fischer im Tagungs- und Congress-Zentrum Wienecke XI die umfangreiche Fachausstellung und

Landesarbeitstagung 2018 in Hannover – ein erstes Resümee und Begleitunterlagen

Liebe Kolleginnen und Kollegen, rückblickend auf unsere Landesarbeitstagung 2018 in Hannover und die vielen überaus positiven Resonanzen nach unserer Veranstaltung sage ich heute den weit über 130 Tagungsbesucherinnen und -besuchern nochmals herzlichen Dank. Sie haben durch Ihre Teilnahme mit dazu

Landesarbeitstagung 2018 – jetzt Anmeldung möglich!

Landesarbeitstagung 2018 – jetzt Anmeldung möglich!

Der Fachverband der Kommunalkassenverwalter Landesverband Niedersachsen lädt zur Landesarbeitstagung 2018 ein. Diese wird am 06. Juni 2018 in Hannover stattfinden. Die Einladungsbroschüre ist ab sofort online abrufbar. Alle Mitglieder des Fachverbandes haben die Einladungsbroschüre in Schriftform erhalten. Für die Anmeldung

Hinweis zum Newsletter vom 11. März 2018

Hinweis zum Newsletter vom 11. März 2018

Sollten Sie wie im Newsletter angekündigt, den Link zur Handlungsempfehlung nicht öffnen können bzw. es können keine Daten angezeigt werden, setzen Sie sich bitte mit unseren Bundesinternetbeauftragten Stefan Barthel (stefan.barthel@kassenverwalter.de) in Verbindung. Bitte beachten Sie, dass dies ausschließlich registrierte Benutzer

Aktuelle Urteile / Rechtsprechung aus dem Bereich des Vollstreckungs-/Insolvenzrechts

Insolvenzverfahren: Öffentlich-rechtliche Verstrickung des gepfändeten Vermögensgegenstandes; fortdauernde Wirkungen der Verstrickung; Schutz des Drittschuldners (§ 88 InsO, § 89 InsO, § 829 Abs 1 S 1 ZPO, § 836 Abs 2 ZPO)  1. Eine durch Zwangsvollstreckung im letzten Monat vor dem

Am 25. Mai 2018 tritt die neue EU-Datenschutzgrundverordnung in Kraft

Am 25. Mai 2018 tritt die neue EU-DSGVO in Kraft. Sowohl für Unternehmen als auch für Privatpersonen bringt sie viele Änderungen im Vergleich zur bisherigen Rechtslage mit sich. Unternehmen/Behörden haben nicht mehr viel Zeit, um die vielen Neuerungen im Vergleich

Verbandsnachrichten Dezember 2017

Verbandsnachrichten Dezember 2017

Jetzt wieder abrufbar. Die Verbandsnachrichten (Dezember 2017) des Landesverband Niedersachsen. Die aktuellste Ausgabe ist in der linken Navigation unter “Verbandsnachrichten” zu finden. Zugriff haben nur Mitgliedskommunen des Fachverbandes. Hier finden Sie einen Überblick mit den wichtigsten Themen: Aus der Fortbildung

Urteile vom BGH zur „verschrobenen Rechtsansicht“

Zu diesen Urteilen hat uns der NDR Beitragsservice folgendes mitgeteilt: Sie erhalten anliegend den uns nunmehr vorliegenden , auf den in der jüngsten BGH-Entscheidung bereits verwiesen worden war: Der Senat führt darin aus, das LG Tübingen habe rechtsfehlerhaft angenommen, es

Der Startschuss zum neuen Newsletter-Service ist gefallen

Der neue und zusätzliche Informationsservice des LV Niedersachsen – einfach schneller informiert. Vor einiger Zeit hatten wir die Erweiterung unseres Informationsservices bereits angekündigt. Nun ist es endlich soweit: Der erste Newsletter des Landesverbandes Niedersachsen flattert in das Mailpostfach unserer Mitglieder.